Touren im Ötztal

Unsere Tour am Schwärzenkamm in Obergurgl:

Wir haben am Dienstag eine sehr schöne Tour im hinteren Ötztal unternommen. Wir sind mit Tanja zusammen den Klettersteig am Schwärzenkamm in Obergurgl gegangen. Das abenteuerliche war zwar auch der Klettersteig, doch auch der sehr lange Zustieg von Obergurgl, wo wir mit dem Öffi-Bus von Umhausen hingefahren sind, den wir mit Mountainbikes gemacht haben. Tanja hatte das E-Bike und Anja und ich haben normale Bikes gehabt, die wir aber immer mal wieder schieben mussten, es war einfach zu steil. Super war es beim nach unten fahren, das ging dafür sehr viel schneller! Der Klettersteig war toll, das Wetter zum Glück auch, daher konnten wir uns Zeit lassen und wir konnten auf der Höhe bis auf 2760m die vielen Gletscher sehen, was das Eintauchen in eine andere Welt bedeutete. Auch zu beobachten, dass der Atem flacher wurde und wir unseren Kölner Flachland-Kreislauf auf Touren brachten war im Nachhinein ein gutes Gefühl :)

Der Zufall wollte es, dass Schroddi und Aljoscha noch am selben Abend eine Nachttour mit Stirnlampen durch den Stuibenfall Klettersteig machen wollten. Trotz müder Beine bin ich dort auch noch mitgekommen, das war ein schönes Erlebnis mit Stiegl-Bier am Ende!

Hier drunter noch ein paar Impressionen dieses bewegungsreichen Tages:

Leben auf dem Campingplatz

Wir haben eine schöne Zeit auf dem Campingplatz! Neben Tanja, Schroddi und Levi sind noch Laura, Aljoscha und Sarah da.

Mehrseillängenklettern

Gestern bin ich mit Schroddi zusammen die Mehrseillänge Sunset Boulevard an der Geierwand in Haiming geklettert. Es war cool eine 12 Seillängentour in 5 Stunden durchzusteigen und noch knapp vor der großen Mittagshitze oben zu sein. Den restlichen Tag haben wir unter dem Tarp im Schatten verbracht und haben uns von Levi immer wieder nass spritzen lassen :)

Zurück
Zurück

Vent - Anja steht zum ersten Mal auf einem Gletscher

Weiter
Weiter

Unsere ersten Tage auf Reise