Unser erster Monat am Meer

In diesem Betrag gibt es sehr viele Fotos und weniger Text! Wir sind nun seit dem 16.09. in Südfrankreich. Wir haben die Fotos extra so hochgeladen, dass man drauf klicken kann und sie groß sehen kann. Darunter geht es weiter mit unserem Text und unserer Reise :)

Unsere ersten zwei Wochen mit Michel, Luisa, Pia und Freia am Cap war besonders und sehr entspannend. Wir waren viel surfen im Wasser, haben die erstaunlich warme Sonne am Strand genossen, wegen schlechten Wetter aber auch viel in Pias Vorzelt verbracht, gespielt, uns unterhalten, was sehr gemütlich war. Die Zeit verging leider sehr schnell und war einfach nur schön!

Im Anschluss sind wir weiter gefahren ins Baskenland. Erster Stopp war Laga, eine kurze Stippvisite in Ajo und eine längere Zeit waren wir dann in Oyambre. Dort standen wir eine Zeit lang frei auf dem Parkplatz, dann aber auf dem Campingplatz, der einen tollen Blick direkt auf das Lineup bietet! Es ist einfach ein besonderes Leben sich ganz dem Wellengang und den Gezeiten anzupassen!

Wir sind nach einer Woche weiter gefahren und waren an den Cuevas del Mar klettern, ein toller Spot am Meer, wo diesmal richtig Seegang war im Gegensatz von vor einigen Jahren, als wir da waren. Wir haben daher eine Wanderung über die Klippen gemacht, wo die Wellen Fontänen aus dem Felsspalten erzeugt hat. Eine tolle Stimmung!

Wir haben immer wieder Halt an verschiedenen Orten gemacht. Der aus den letzten Jahren von uns am weitesten westlich bereiste Ort Arenal de Moris war denkwürdig, weil wir ab sofort in für uns “neuem” Küstengebiet unterwegs waren. Der nächste richtige Surfspot war Xago. Man stand zwar etwas vom Strand weg, und konnte die Wellen “ausnahmsweise” nicht vom Van aus sehen. Dort waren wir morgens zusammen im Wasser, es war aber sehr kalt und nicht schön, dafür habe ich nachmittags eine der schönsten Surfsessions bislang gehabt. Anja hat einige Fotos und Videos von mir gemacht, tolle Erinnerungen an diese Wellen, die entspannt 0,9m-1,3m hoch waren bei 11 Sekunden Periode :)

Einen weiteren längeren Aufenthalt hatten wir am sehr schönen Strand von Otur! Wir standen direkt am Strand und konnten die Wellen sehr gut sehen, ich habe mich an die Nachtfotografie gewagt, ihr sehr hier auch diese Ergebnisse, auch Anja hat mich nochmal beim Surfen geknipst! Und immer wieder tolle Sonnenaufgänge!

Etwas schweren Herzens, weil es hier so schön ist, sind wir dann weiter gefahren. Die Wellen sollen am kommenden Tag sehr hoch werden!

Einen sehr aufregenden Tag ohne Wasserkontakt aber viel Zuschauen von Wellen und auch Frühstück an der Klippe am Meer hatten wir in San Cosme, wo den ganzen Tag Offshore Wind wehte mit recht hohen Wellen 2m-3m.

Nach einem kurzen Aufenthalt in Esteiro, und somit bereits in Galizien, sind wir nun wieder etwas zurück gefahren, das Wetter ist nämlich im Galizien und auch Portugal für die mindestens nächste Woche nicht sehr gut, es weht ein starker Südwind und die Wellen sind dadurch fast nicht surfbar. Wir sind nun wieder im windgeschützten Asturien und zwar in Quiros im Landesinneren wo man super klettern kann! Weiteres dazu dann in einem der kommenden Blogs!

Zurück
Zurück

Quiros

Weiter
Weiter

In den Dolomiten - Teil 2 – eine viertätige Klettersteigtour